Fitness
Auch während der Schwangerschaft ist körperliche Bewegung nicht zu vernachlässigen. Fitness tut Mutter und Kind gut und kann zu einer reibungslosen Geburt beitragen.
Vorteile
- Fitness-Übungen stärken die Muskulatur, das Skelett wird besser gestützt, Rückenschmerzen und Haltungsstörungen kann vorgebeugt werden.
- Sport ist gut für Herz und Kreislauf, die während einer Schwangerschaft vermehrt beansprucht werden.
- Sport kann die Entstehung von Krampfadern und Thrombose verhindern.
- Fitness während der Schwangerschaft hilft, das Anlagern von zuviel Babyspeck zu vermeiden.
- Sport kann die Entstehung von Krampfadern und Thrombose verhindern.
- Die Kapazität der Lunge wird vergrößert, die Plazenta wird besser mit Sauerstoff versorgt.
- Übelkeit und Wassereinlagerungen kann entgegengewirkt werden.
- Stressabbau
- Steigerung des Durchhaltevermögens
- Angenehme Schaukelbewegungen beim Sport für das Baby im Mutterleib
Der richtige Sport während der Schwangerschaft
- Joggen, Wandern, Walking und Nordic Walking, Radfahren, Gymnastik, Tanzen, Yoga, Schwimmen sind geeignete Sportarten während der Schwangerschaft.
- Impfung (Immunität durch vorangegangene Erkrankung, sonst passive Impfung)
- Die Intensitäts des Trainings niedrig halten – „Talk-Test“: Wenn man sich während dem Sport noch unterhalten kann, ist der Körper nicht überfordert.
- Zu vermeiden sind Skifahren, Skaten, Geräteturnen, leistungsorientierte Sportarten, Reiten und Tauchen.
- Tragen Sie luftdurchlässige, lockere Kleidung, gut gefederte Schuhe und einen gut stützenden Sport-BH!
- Auf ausreichend Flüssigkeitszufuhr achten!
- Nicht bei großer Hitze Sport treiben!
Sofort einen Arzt kontaktieren, wenn es zu Zwischenfällen kommt!